
Energieoptimiertes Bauen spart Heizenergie und schont das Klima! Wärmedämmverglasungen mit niedrigsten Ug-Werten – z. B. Dreifachverglasungen oder Vakuumgläser sind heute oft die erste Wahl für Neubau und Sanierung.
Neben einer erheblichen Minderung der Heizwärmeverluste garantieren unsere Marken iplus und Fineo gleichzeitig eine besonderes hohe Tageslichttransmission – das sorgt für helle und behagliche Räume die in den kalten Monaten von solaren Energiegewinnen profitieren.
Das Spektrum von AGC Interpane erfüllt auch bei der Wärmedämmung alle architektonischen und funktionalen Ansprüche am Bau.
Energy
Energy N / NT – das Planibel LOW-E-Glas besticht als zweifach silberbeschichtetes Isolierglas durch hohe Tageslichttransmission, Farbneutralität und niedrige Reflexion.
Mehr erfahren:
iplus
Exzellentes Wärmedämmglas für viel Tageslicht und hohen Komfort
iplus Warmglas minimiert Heizwärmeverluste und bringt gleichzeitig ein Maximum an Tageslicht in den Raum.
Abgestimmt auf jedes Gebäude, bietet AGC Interpane die passende Produktvariante:
- iplus1.1, das Synonym für farbneutrales Warmglas mit Ug = 1,1 W/(m²K)
- iplus 1.1T, das vorspannbare Warmglas
- iplus 1.0 – energieoptimierte Verglasung mit Ug = 1,0 W/(m²K) im Zweifachaufbau
- iplus 1.0T, die vorspannfähige Variante von iplus 1.0.
- iplus 3 und iplus 3C, unsere Superwarmgläser für Niedrigstenergie- und Passivhäuser
Mehr erfahren:
iplus LS
Energieoptimiertes Wärmedämmglas
iplus 3LS 3-fach Wärmedämmglas ist unser Superwarmglas mit optimierter Energiebilanz, für noch mehr Tageslicht und solare Energiegewinne. Es ist auch als vorspannbares Basisglas (LST) mit identischen Werten.
Mehr erfahren:
ipatherm
Aktives Heizglas für Räume ohne herkömmliche Heizung und Sauna-Anwendungen
ipatherm Heizglas ist ein aktiv beheizbares Glas, dessen Oberflächentemperatur bis zu 60°C warm werden kann. Anwendung findet es mit seiner angenehmen Strahlungswärme in Räumen, in denen keine herkömmliche Heizung verbaut werden kann, als Saunaverglasung für noch mehr Komfort, als abtaubare Verglasung in gläsernen Vordächern oder im Sondereinsatz, z.B. in abtaubaren Sonderverglasungen, die in Eisbrechern eingesetzt werden.
Fineo
Vakuumglas für die historische Sanierung, Modernisierung und den Neubau
Fineo Vakuumglas ist als monolithische Verglasung so dünn wie ein Smartphone (ab 8 mm), dämmt jedoch so gut wie eine moderne Dreifach-Verglasung. Durch den filigranen Aufbau mit einer 0,1 Millimeter dünnen Vakuumkammer erhöhen sich zudem der Schallschutz, die Tageslichttransmission und die solaren Energiegewinne. Die High-End-Variante Fineo Hybrid übertrifft mit Ug < 0,5 W/(m2K) sogar den Dämmwert modernster Dreifachverglasungen.
Mehr erfahren:
Umweltzertifizierung
Konsequente Zertifizierung nach Cradle to Cradle
Nicht nur technisch und ästhetisch, auch ökologisch sind unsere Produkte marktführend: Die europäische AGC-Gruppe zertifiziert ihre Verglasungen bereits seit 2010 nach Cradle to Cradle, einem strengen Prüfsystem für Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit. „C2C“ beschreibt die Nachhaltigkeit eines Produktes über dessen gesamten Lebenszyklus. Für die Zertifizierung muss es strengen Anforderungen in fünf Kategorien genügen: Materialgesundheit, Kreislauffähigkeit, erneuerbare Energien, Wasserverbrauch und soziale Verantwortung.
Die AGC Gruppe verfügt über das weltweit umfassendste Portfolio an Glasprodukten, die auf den Stufen Bronze, Silber und Gold ausgezeichnet sind. Die europäische AGC Gruppe ist damit der Pionier für Nachhaltigkeit in der Glasbranche.
