


"Cradle to Cradle"-Zertifikate bis 2021 verlängert
„Cradle to Cradle“-Zertifikate für Glasprodukte bis 2021 verlängert
Zahlreiche Produktserien von AGC Interpane und AGC Glass Europe wurden mit dem Nachhaltigkeitszertifikat „Cradle to Cradle“ ausgezeichnet, darunter Floatglas, magnetronbeschichtetes Glas sowie dekorative und Verbundsicherheitsglasprodukte. Die Zertifizierungen für iplus Wärmedämm- und ipasol Sonnenschutzverglasungen wurden jetzt um zwei Jahre verlängert. Ferner wurde das Produkt Thermobel Scena in die Zertifizierung integriert.
Die Gesamtbewertung für die Isolierglasprodukte erreichte das Bronzezertifikat, in den Unterkategorien „Erneuerbare Energie“ und „Wasserverbrauch“ wurden die Produkte mit Silber und in puncto „Kreislauffähigkeit“ und „Soziale Verantwortung“ sogar mit Gold bewertet. Im Gegensatz zu anderen Glasprodukten sind bei der Zertifizierung eines Isolierglases nach „Cradle to Cradle“ wesentlich mehr Beteiligte einzubinden, da nicht nur das Glas zertifiziert wird. Auch alle weiteren Komponenten, die für den Aufbau einer Doppel- oder Dreifachverglasung erforderlich sind, also beispielsweise Zwischenschichten, Klebestoffe usw., müssen wesentliche Kriterien erfüllen. Infolgedessen umfasst der komplexe Zertifizierungsprozess mehrere Dutzend Zulieferer und alle an der Herstellung beteiligten Werke. Die neuerliche Zertifizierung unterstreicht das entschlossene Engagement der Gruppe für Umwelt und Nachhaltigkeit.
Mit „Cradle to Cradle“ wird die Nachhaltigkeit eines Produkts über dessen gesamten Lebenszyklus bewertet. Für die Zertifizierung muss das Produkt den strengen Anforderungen in fünf Kategorien im Bereich Gesundheit und Umweltschutz genügen: Materialgesundheit, Kreislauffähigkeit, erneuerbare Energien, Wasserverbrauch und soziale Verantwortung. Die AGC Gruppe ist der einzige Glashersteller, der für sein großes Portfolio an Glasprodukten nach „Cradle to Cradle“ zertifiziert wurde und bietet damit das weltweit umfassendste Portfolio an Glasprodukten, die auf den Stufen Bronze, Silber und Gold ausgezeichnet sind.
Weitere Informationen im Umweltbericht unter www.agc-glass.eu. Wie Produkte bei der Erteilung von Umweltzertifikaten wie LEED oder BREEAM helfen können, erfahren Interessierte unter www.agc-yourglass.com/tools.
Public Relations
Redaktionelle Rückfragen beantwortet gern:
Downloads
„Von der Wiege zur Wiege“: Architekten steht mit iplus und ipasol eine komplette Isolierglas-Palette nachweislich ökologischer Gläser zur Verfügung.
Foto: AGC Glass EuropeJPEG | 137.73 KB | 1397px x 1080pxDie Fassade verfügt mit ipasol bright und ipasol neutral 70/37 über Sonnenschutzverglasungen mit exzellenter Selektivität und Ästhetik.
Foto: AGC Glass EuropeJPEG | 5.00 MB | 2339px x 3508px
Weblinks
Copyright-Hinweis
Abdruck honorarfrei
Belegexemplar erbeten
Alle Nutzungsrechte an den Abbildungen dieser Presserubrik/Bilddatenbank liegen ausschließlich bei AGC Interpane. AGC Interpane gestattet hiermit die Nutzung dieser Abbildungen ohne Zahlung einer Vergütung ausschließlich zum Zweck der Vervielfältigung und Verarbeitung in redaktionellen und pressemäßigen Veröffentlichungen. Voraussetzung für die Nutzung ist Nennung/der Abdruck des Copyright-Vermerkes „Foto: AGC Interpane“zusammen mit der jeweiligen Abbildung.
Ist bei einer Abbildung ein abweichender Copyright-Vermerk angegeben, so ist dieser zu verwenden. Die vorgenannte Nutzung der Abbildungen ist auch gestattet, wenn sich die redaktionelle/pressemäßige Veröffentlichung nicht oder nicht ausschließlich mit Interpane beschäftigt. Jedwede andere Nutzung der Abbildungen, insbesondere deren Weiterveräußerung und deren Nutzung für werbliche Zwecke ist untersagt. Belegexemplar erbeten.