

Spezialglas für Wintergärten, Brüstungen und Duschen
Das durch eine witterungsbeständige Beschichtung geschützte Spezialglas „Luxclear“ von AGC Glass Europe wird überall dort eingesetzt, wo es häufig Wasser ausgesetzt ist, zum Beispiel in Duschen, Außenbrüstungen und Wintergärten. Die unsichtbare Beschichtung verhindert die Bildung von Ablagerungen, verlangsamt den Alterungsprozess des Glases und erleichtert die Reinigung. Damit die unsichtbar beschichtete Seite zuverlässig in Orientierung zur Wasserseite montiert wird, können Glasverarbeiter vor der Weitergabe der Scheiben an die Monteure jetzt auf den neuen „AGC Luxclear-Detektor“ zugreifen. Das handliche Tool scannt die Oberfläche und weist auf einem Digitaldisplay zuverlässig die beschichtete Seite aus. Die unbeschichtete Seite kann anschließend für die Montage mit einem Aufkleber markiert werden.
Frisch montiert und geputzt überzeugt Glas mit einer brillanten Ästhetik – hell, vollkommen transparent und glänzend. Wird es jedoch über Jahre der Witterung ausgesetzt, können sich weißliche Ablagerungen bilden, die in der Zusammensetzung von Glas begründet sind: Es wird vor allem aus Sand hergestellt und enthält daher viel Natrium. Durch häufigen Wasserkontakt kommt es zu einer allmählichen Schädigung der Glasoberfläche und es treten weißliche Ablagerungen auf, die sich nicht beseitigen lassen. Gegen diese Glaskorrosion schützt die unsichtbare Magnetronbeschichtung Luxclear und das Glas behält seine makellose Ästhetik – AGC Glass Europe gibt eine 10-jährige Korrosionsschutzgarantie. Besonders relevant für den Einsatz in Wintergärten oder Brüstungen ist das neutrale Erscheinungsbild – die unsichtbare Beschichtung hat keinen wesentlichen Einfluss auf die optischen Eigenschaften des Glases.
Vorteile für Glasverarbeiter
Für Glasverarbeiter ermöglicht die hohe Beständigkeit (Klasse A gemäß EN 1096-2) eine Lagerung mit unbegrenzter Haltbarkeit. Die Bearbeitungsmöglichkeiten und das Vorspannen entsprechen der von herkömmlichem Floatglas der gleichen Dicke. Der neue „AGC Luxclear-Detektor“ weist die Beschichtung sowohl vor, als auch nach dem Vorspannprozess aus, sodass die unbeschichtete Seite per Aufkleber markiert werden kann – einfacher für Verarbeiter und Installateure, weniger fehleranfällig. Für Flexibilität in der Anwendung sorgen Dicken von 6, 8 und 10 mm und Abmessungen von 600×321 cm, 225×321 cm und 255×321 cm. Für unterschiedliche ästhetische Ansprüche ist Luxclear auf den Basisgläsern Clearlite (das Standard-Floatglas von AGC) und Clearvision (besonders helles Weißglas), Linea Azzurra mit edler bläulicher Ästhetik und dem satinierten Matelux verfügbar – auf Anfrage auch beidseitig beschichtet und in laminierter Ausführung.
Public Relations
Redaktionelle Rückfragen beantwortet gern:
DownloadsAlle herunterladen
Copyright-Hinweis
Abdruck honorarfrei
Belegexemplar erbeten
Alle Nutzungsrechte an den Abbildungen dieser Presserubrik/Bilddatenbank liegen ausschließlich bei AGC Interpane. AGC Interpane gestattet hiermit die Nutzung dieser Abbildungen ohne Zahlung einer Vergütung ausschließlich zum Zweck der Vervielfältigung und Verarbeitung in redaktionellen und pressemäßigen Veröffentlichungen. Voraussetzung für die Nutzung ist Nennung/der Abdruck des Copyright-Vermerkes „Foto: AGC Interpane“ zusammen mit der jeweiligen Abbildung.
Ist bei einer Abbildung ein abweichender Copyright-Vermerk angegeben, so ist dieser zu verwenden. Jedwede andere Nutzung der Abbildungen, insbesondere deren Weiterveräußerung und deren Nutzung für werbliche Zwecke ist untersagt. Belegexemplar erbeten.