
Zaha Hadid Residenzen
Mailand erschafft sich neu: Wo ehemalige Industrieflächen brach lagen, entstehen urbane Landschaften mit Modellcharakter. Unter der Leitung des CityLife-Konsortiums wachsen auf dem rund 250.000 Quadratmeter großen alten Messegelände am westlichen Rand der Innenstadt drei spektakuläre Bürotürme der Stararchitekten Arata Isozaki, Zaha Hadid und Daniel Libeskind in den Himmel. Daneben: futuristisch anmutende Wohngebäude. Zaha Hadids Residenzen im Südosten einer riesigen Parkanlage, sieben linear angelegte Gebäude, haben die Optik von Kreuzfahrtschiffen: Kurvige Gebilde mit bogenförmigen Balkons und Terrassen, mit variierender Höhe von fünf bis 13 Stockwerken, wechselnd mit weißem Faserbeton und braunen Holzlamellen bekleidet. Die aufwendige Fassade entwickelten und produzierten die Spezialisten von Permasteelisa S.p.A. (Muttergesellschaft der deutschen Gartner GmbH). Für die individuell geformten Fensteröffnungen lieferte AGC Interpane insgesamt 19.000 Quadratmeter iplus Wärmedämmglas in zahlreichen Sonderformen und Aufbauten.
Die Residenzen mit den für die Pritzker-Preisträgerin Zaha Hadid typischen fließend-eleganten Formen fassen rund 230 Appartements mit insgesamt 45.000 Quadratmetern Wohnfläche. Fast alle Wohnungen orientieren sich nach Südosten, so dass die Bewohner von den Balkons und von den Dachterrassen der Penthouses aus in die City und in den Park blicken. Die Grünanlage sorgt für Nachhaltigkeit: Sie soll jährlich rund 60 Tonnen CO2 absorbieren und Schadstoffe filtern. Ein strahlenförmiges Netz aus Fuß- und Fahrradwegen verknüpft Innenstadt und Peripherie, ansonsten ist das Areal an der Oberfläche autofrei. Mit dem Auto nach Hause zu fahren, ist trotzdem möglich: Zu jedem Appartement gehören zwei oder mehr Parkplätze, angebunden an eine unterirdische Infrastruktur.
AGC Interpane lieferte das Wärmedämmglas (iplus) in zahlreichen Sonderformen für die großformatigen Fenster der lichten Fassade. In den kalten Monaten sorgt es mit einem niedrigen Ug-Wert dafür, dass die Wärme im Inneren bleibt. Durch die hohe Farbneutralität bleibt die Aussicht unverfälscht. Der Aufbau der Isolierverglasungen variiert wie die Scheibenformen: In manchen Bereichen wird für zusätzliche Absturzsicherung Verbundsicherheitsglas (VSG) aus teilvorgespanntem Glas (TVG) mit Einscheibensicherheitsglas (ESG) kombiniert, an anderen Floatglas mit ESG oder ESG mit ESG. Für Komfort sorgt jedoch nicht nur die gut isolierende Fassade und modernste Haustechnik: Zu jedem Gebäude gehört ein Rund-um-die-Uhr-Concierge-Service.
Public Relations
Downloads
Zaha Hadids Residenzen in Milano: Inmitten einer Parkanlage laden sieben linear angeordnete Bauten zu exklusivem Wohnen ein.
Foto: Lorenzo CastoreJPEG | 413.18 KB | 1807px x 1205pxDie Fassade produzierte Permasteelisa S.p.A. Für die individuell geformten Fensteröffnungen lieferte AGC Interpane insgesamt 19.000 Quadratmeter iplus Wärmedämmglas in zahlreichen Sonderformen.
Foto: Lorenzo CastoreJPEG | 292.18 KB | 1827px x 1205px
Weblinks
Copyright-Hinweis
Abdruck honorarfrei
Belegexemplar erbeten
Alle Nutzungsrechte an den Abbildungen dieser Presserubrik/Bilddatenbank liegen ausschließlich bei AGC Interpane. AGC Interpane gestattet hiermit die Nutzung dieser Abbildungen ohne Zahlung einer Vergütung ausschließlich zum Zweck der Vervielfältigung und Verarbeitung in redaktionellen und pressemäßigen Veröffentlichungen. Voraussetzung für die Nutzung ist Nennung/der Abdruck des Copyright-Vermerkes „Foto: AGC Interpane“zusammen mit der jeweiligen Abbildung.
Ist bei einer Abbildung ein abweichender Copyright-Vermerk angegeben, so ist dieser zu verwenden. Die vorgenannte Nutzung der Abbildungen ist auch gestattet, wenn sich die redaktionelle/pressemäßige Veröffentlichung nicht oder nicht ausschließlich mit Interpane beschäftigt. Jedwede andere Nutzung der Abbildungen, insbesondere deren Weiterveräußerung und deren Nutzung für werbliche Zwecke ist untersagt. Belegexemplar erbeten.