



AGC Interpane auf der glasstec: Halle 10, Stand G38
Mehr Individualität für Architektur und Interieur
Zur glasstec 2018 in Düsseldorf stellt AGC Interpane zahlreiche Produkte vor, die ganz im Zeichen der architektonischen Individualität stehen: Sonnenschutzgläser, dessen vorgespannte und nicht vorgespannte Variante optisch und leistungstechnisch identisch sind, Aktivglas, das Teile der Fassade farbig leuchten lässt, farbiges Verbundsicherheitsglas, neue Designglasprodukte und vieles mehr. Im Mittelpunkt der Präsentation steht jedoch der Service „Coating on Demand“ für individuelle beschichtete Fassaden. Ein mit diesem Service realisierter Skyscraper wird im Maßstab 1:300 als Architektur-Modell in einer Vitrine aus dem Anti-Reflex-Glas „Planibel Clearsight“ ausgestellt. Auf der Sonderschau „Glass Technology Live“ zeigt das Unternehmen einige spektakuläre Technik-Neuheiten – ein hocheffektives Vakuum-Isolierglas sowie ein sprengwirkungshemmendes Dünnglas.
Mit dem neuen Service „Coating on Demand“ (CoD) ermöglicht AGC Interpane Architekten die Entwicklung einzigartiger Verglasungen, die exakt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und unabhängig von der Standardproduktpalette produziert werden. Die technischen und ästhetischen Eigenschaften werden mit einer speziellen Software individuell definiert und als fotorealistisches Rendering simuliert. Im Anschluss erfolgt die Produktion eines ersten Glas-Samples und Mockups – alles am selben Tag. Jede „on Demand Beschichtung“ ist einzigartig und wird weltweit für kein zweites Gebäude verwendet.
Beim neuen Aktivglas „Glassiled Uni“ sorgen im Randverbund integrierte LEDs für eine gleichmäßige Beleuchtung der kompletten Glasscheibe, so dass sich ganze Fassaden oder auch einzelne Bereiche farbig beleuchten oder sogar animieren lassen. Während der Tageslichtphase kann „Glassiled Uni“ ausgeschaltet bleiben und ist dann vollkommen transparent. In Innenräumen eignet sich das Glas ideal zur Erstellung ausgefallener Designs, aber auch zur Herstellung von Privatsphäre.
Für Farbe und Privatsphäre steht auch das Verbundsicherheitsglas „Stratobel Colour“: Von transparent über transluzent bis opak bietet dieses Glas durch die Verwendung mehrerer Folien einer Farbe Lichtdurchlässigkeit ganz nach Wunsch. Somit besteht die Möglichkeit bei Architekturprojekten im Innen- und Außenbereich mit Transparenz zu spielen und Farbe mit Ästhetik und Sicherheit zu verbinden. Die Farbtöne – Stone Grey, Mineral Grey und Terra Brown – fügen sich harmonisch in die Dekorglas-Palette ein. Das Zusammenspiel dieser Farbtöne wird auf dem Messestand in Form drehbarer Glasschwerter erlebbar gemacht. In diesem Bereich werden auch die Dekorgläser „Lacobel T“ und „Matelac T“ ausgestellt und die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten veranschaulicht – die Produkte sind farblich perfekt auf die gezeigten Varianten aus dem Stratobel Colour Programm abgestimmt. Individuelle Farbtöne für die Dekor- und Verbundsicherheitsgläser werden über den Service „My Colour by“ ab einer Bestellmenge von 200 Quadratmetern erstellt.
Sonnenschutzglas für die internationale Architektur
Das Kerngeschäft von AGC Interpane ist nach wie vor High-end-Sonnenschutzglas, das weltweit in den renommiertesten Architektur-Projekten eingesetzt wird. Hier präsentiert das Unternehmen einen breiten Überblick über die „Stars“ der internationalen Architektur. Gezeigt werden Produkte aus der ipasol und Stopray Produktpalette, von hoher Tageslichttransmission und moderatem g-Wert bis zu Produkten mit sehr niedrigem g-Wert, reflektierende und niedrig reflektierende Produkte sowie vorspannbare und biegbare Neuprodukte. Eine neue Generation kombinierbarer, hochselektiver Verglasungen sind „Stopray Ultra-60 on Clearvision“ und „Stopray Ultra-60T on Clearvision“. Als dreifach silberbeschichtete Gläser sind die Produkte hochselektiv (Selektivität > 2) und schützen mit einem g-Wert von 32 Prozent hervorragend vor aufheizenden Sonnenstrahlen. Gleichzeitig lassen sie 65 Prozent des sichtbaren Tageslichts in den Raum, für maximale Tageslichtnutzung. Die Lichtreflexion ist mit 13 Prozent nach außen und 15 Prozent nach innen relativ gering, was der Transparenz ebenfalls zuträglich ist. Mit einem Ug-Wert von nur 1,0 W/(m2K) schützt die Verglasung exzellent vor dem Auskühlen der Räume bei kalten Temperaturen, das spart Heizkosten und schont die Umwelt. Die vorspannbare Variante Stopray Ultra-60T on Clearvision kann gebogen und mit Siebdruck oder anderen Techniken weiter veredelt werden. Der größte Vorteil für den Einsatz in der gehobenen Objektarchitektur dürfte aber sein, dass die Produkte „matchable“ sind. Das heißt, sie können in einer Fassade problemlos nebeneinander verbaut werden, zum Beispiel als plane Scheiben in Kombination mit gebogenen Scheiben, weil sie über die identische Ästhetik verfügen.
Public Relations
Redaktionelle Rückfragen beantwortet gern:
Downloads
Tagsüber ein normaler Bürobau, nachts stimmungsvoll leuchtend. Glassiled Uni bringt ganze Fassaden oder auch einzelne Scheiben „zum Strahlen“. Beim Aktivglas "Glassiled Uni" sind RGB-LEDs unsichtbar in der Rahmenkonstruktion untergebracht, die die gleichmäßige Illumination von Teilen der Fassade ermöglichen. Am Tage sind die Scheiben optisch nicht von normalen Verglasungen zu unterscheiden.
Foto: AGC Glass EuropeJPEG | 399.36 KB | 1734px x 1440pxSonnenschutzglas ipasol neutral 70/37 sorgt für hohe Neutralität und maximale Transparenz, schützt aber gleichzeitig effektiv vor der Überhitzung der Räume durch wärmende Sonneneinstrahlung.
Foto: AGC Glass Europe - A2RC ARCHITECTSJPEG | 461.93 KB | 1800px x 1440pxDer AGC Interpane Messestand wird multimedialer - der neue Service "Coating on Demand" wird filmisch auf einer LED-Wall und anhand eines 1:300 Architekturmodells plastisch dargestellt.
Rendering: AGC Interpane / VisionateJPEG | 4.10 MB | 5000px x 3335px
Copyright-Hinweis
Abdruck honorarfrei
Belegexemplar erbeten
Alle Nutzungsrechte an den Abbildungen dieser Presserubrik/Bilddatenbank liegen ausschließlich bei AGC Interpane. AGC Interpane gestattet hiermit die Nutzung dieser Abbildungen ohne Zahlung einer Vergütung ausschließlich zum Zweck der Vervielfältigung und Verarbeitung in redaktionellen und pressemäßigen Veröffentlichungen. Voraussetzung für die Nutzung ist Nennung/der Abdruck des Copyright-Vermerkes „Foto: AGC Interpane“zusammen mit der jeweiligen Abbildung.
Ist bei einer Abbildung ein abweichender Copyright-Vermerk angegeben, so ist dieser zu verwenden. Die vorgenannte Nutzung der Abbildungen ist auch gestattet, wenn sich die redaktionelle/pressemäßige Veröffentlichung nicht oder nicht ausschließlich mit Interpane beschäftigt. Jedwede andere Nutzung der Abbildungen, insbesondere deren Weiterveräußerung und deren Nutzung für werbliche Zwecke ist untersagt. Belegexemplar erbeten.