Designglas

Designglas-Produkte für Interieur und Exterieur

Downloads

Designglas bietet sowohl im Interieur als auch in den Fassaden anspruchsvoller Architektur praktisch unbegrenzte Möglichkeiten, mit Farbe, Form, Muster und Struktur zu spielen.

Glas für Gestaltung und Design

Gestaltete Glasprodukte als Wandbekleidungen für innen und außen, als robuste und edle Oberfläche im Möbelbau, filigrane Trennwände, als spektakuläre Teilbeschichtung oder keramischer Digitaldruck im Interieur und ganzen Fassaden. Glas veredelt Flächen mit fluider Eleganz, ist langlebig über Generationen hinaus.

ipachrome

ipachrome

Spiegelnde Teilbeschichtung für Fassade und Interieur

Hinter ipachrome verbirgt sich ein Mehrfachschichtsystem mit einem Lichtreflexionsgrad von über 50 Prozent – damit ist es so hoch reflektierend wie ein konventioneller Silberspiegel, aber wesentlich belastbarer. Die Beschichtung lässt sich vorspannen und zu VSG verarbeiten, kann mit iplus-Wärmeschutz wie auch mit ipasol und Stopray kombiniert und beispielsweise zu Isolierglas weiterverarbeitet werden.

Ob im Außen- oder Inneneinsatz, ob als Fassadenverglasung oder im Laden- und Messebau, ob Logos, Texte oder freie Ornamente, ob feine Linien oder deckende Flächen: Durch seine partielle Beschichtbarkeit eröffnet ipachrome individuellen Gestaltungsideen freien Spielraum. Motive können als Maskierungen auf Glasflächen aufgebracht werden. Darauf folgen die ipachrome-Beschichtung und die anschließende Demaskierung. Das Endergebnis ist eine detailreiche und filigran verspiegelte Scheibe mit tiefem Kontrast. Aus der Verglasung wird so eine optisch attraktive Designkomponente mit hohem Aufmerksamkeitswert – ohne jeden Abstrich an die Funktionalität.

lacobel

Lacobel

Rückseitig lackiertes Glas mit „glossy“ Ästhetik

Lacobel ist ein rückseitig mit hochwertigem Lack beschichtetes Floatglas. Das glänzende Erscheinungsbild von Lacobel ist für einen angenehmen Materialwechsel perfekt mit dem matten Gegenstück Matelac kombinierbar.

Unser lackiertes Floatglas Lacobel bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten für die Gestaltung von Innenräumen, wie z. B. das Verkleiden von Wänden oder Möbeln. Die Dekogläser lassen sich geschickt mit einer Vielzahl von Materialien kombinieren, beispielsweise Holz, Stein und Metall. Für ein Plus an Sicherheit kann eine transparente SAFE+-Folie aus Polypropylen auf der lackierten Seite von Lacobel aufgebracht werden, die im Falle eines Bruchs die Glassplitter zusammenhält und so vor Verletzungen schützt. Das glänzende Dekorglas ist in 13 Farben erhältlich.

Mit unserem Service „MyColour“ können Sie bei einer bestimmten Mengenabnahme auch individuelle Farben erstellen, um die Verglasung zum Beispiel auf Ihr Corporate Design abzustimmen.

Mehr erfahren:

matelac

Matelac

Rückseitig lackiertes Glas mit matter Oberfläche

Matelac ist ein auf der Rückseite hochwertig lackiertes Floatglas, das auf der gegenüberliegenden Oberfläche säuremattiert ist. Die satinierte Ästhetik von Matelac ist für einen angenehmen Materialwechsel perfekt mit dem glänzenden Gegenstück Lacobel kombinierbar.

Unser matt lackiertes Floatglas Matelac bietet unzählige Möglichkeiten für die Gestaltung von Innenräumen, wie z. B. das Verkleiden von Wänden oder Möbeln. Die Dekogläser lassen sich geschickt mit einer Vielzahl von Materialien kombinieren, beispielsweise Holz, Stein und Metall. Für ein Plus an Sicherheit kann eine transparente SAFE+-Folie aus Polypropylen auf der lackierten Seite von Matelac aufgebracht werden, die im Falle eines Bruchs die Glassplitter zusammenhält und so vor Verletzungen schützt. Matelac-Dekorglas ist in 7 Farben erhältlich.

Mit unserem Service „MyColour“ können Sie bei einer bestimmten Mengenabnahme auch individuelle Farben erstellen, um die Verglasung zum Beispiel auf Ihr Corporate Design abzustimmen.

Mehr erfahren:

matelux

Matelux

Durchscheinend säuremattiertes Glas

Mit seiner hochwertig säuremattierten Oberfläche hält das transluzente Matelux die schwierige Balance zwischen Lichtdurchlässigkeit und Privatsphäre. Unser industrielles Verfahren zur Säuremattierung auf großen Scheiben unterliegt einer strengen Qualitätskontrolle zur Herstellung einer perfekten Homogenität.

Architekten und Designer schätzen Matelux wegen der gleichmäßigen Satinierung und der großen Farbauswahl (drei Klarglas- und drei lackierte Varianten) sowie speziellen Optionen.

  • Matelux Light: Leicht säuremattiertes, helles und transluzentes Floatglas mit satinierter Haptik.
  • Matelux Double Sided: Beidseitig säuremattiertes, helles und transluzentes Floatglas mit idealer Eignung für Türen.
  • Matelux Anti-slip: Speziell für Böden und Treppen entwickelte Ätzstruktur.
  • Matelux Stopsol Supersilver Clear: Einseitig mit reflektierendem Stopsol beschichtetes Floatglas. Die andere Seite ist säuremattiert. In Verbindung mit Stopsol Supersilver Clear optimal für Brüstungen geeignet.
  • Matelux wird wie herkömmliches Floatglas verarbeitet und ist mit seiner satinierten Optik und Haptik die ideale Aufwertung im Innen- und Außenbereich.

Mehr erfahren:

verfdigiprint

Klassische Verfahren und keramischer Digitaldruck

Fein veredeltes Glas

Mit klassischem Siebdruck und Sandstrahlungen veredelt AGC Interpane schon seit Jahrzehnten Gläser, die zum Beispiel als transparente oder mattierte Glastüren zum Einsatz kommen – oder als international beliebter „silk-screen print“ globale Glasfassaden individualisiert, den g-Wert verringert oder für Privacy sorgt.

Der keramische Digitaldruck ist optimal geeignet für eine ebenso schnelle wie wirtschaftliche Glasgestaltung im Innen- und Außenbereich – auch bei Los1. Glasflächen werden hochauflösend und farbintensiv nach Vorgabe und Geschmack veredelt.

lacobel-t

Lacobel T

Vorspannbares, rückseitig lackiertes Glas mit glänzender Oberfläche

Lacobel T ist die erste Produktserie rückseitig lackierter Gläser, die direkt vom Verarbeiter zugeschnitten und vorgespannt werden, was den Fertigungsprozess verschlankt und die Lieferzeiten verkürzt. Das kratzfeste und gegenüber Temperaturschwankungen beständige Lacobel T ist für Außen- und Innenanwendungen gleichermaßen geeignet.

AGC empfiehlt dringend, Lacobel T-Produkte durch einen von AGC zertifizierten Veredler verarbeiten zu lassen, um die gleichbleibend hohe Qualität des verarbeiteten Glases zu gewährleisten.

Mehr erfahren:

matelac-t

Matelac T

Vorspannbares, rückseitig lackiertes Glas mit matter Oberfläche

Matelac T ist ein rückseitig hochwertig lackiertes Floatglas, das auf der Vorderseite satiniert wird. Wie sein glänzendes Gegenstück Lacobel T kann es direkt vom Veredler zugeschnitten und vorgespannt werden, was den Fertigungsprozess verschlankt und die Lieferzeiten verkürzt. Das kratzfeste und gegenüber Temperaturschwankungen beständige Matelac T ist für Außen- und Innenanwendungen gleichermaßen geeignet.

AGC empfiehlt dringend, Matelac T-Produkte durch einen von AGC zertifizierten Veredler verarbeiten zu lassen, um eine gleichbleibend hohe Qualität des verarbeiteten Glases zu gewährleisten.

Mehr erfahren:

Umweltzertifizierung

Konsequente Zertifizierung nach Cradle to Cradle

Nicht nur technisch und ästhetisch, auch ökologisch sind unsere Produkte marktführend: Die europäische AGC-Gruppe zertifiziert ihre Verglasungen bereits seit 2010 nach Cradle to Cradle, einem strengen Prüfsystem für Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit. „C2C“ beschreibt die Nachhaltigkeit eines Produktes über dessen gesamten Lebenszyklus. Für die Zertifizierung muss es strengen Anforderungen in fünf Kategorien genügen: Materialgesundheit, Kreislauffähigkeit, erneuerbare Energien, Wasserverbrauch und soziale Verantwortung.

Die AGC Gruppe verfügt über das weltweit umfassendste Portfolio an Glasprodukten, die auf den Stufen Bronze, Silber und Gold ausgezeichnet sind. Die europäische AGC Gruppe ist damit der Pionier für Nachhaltigkeit in der Glasbranche.

Referenzen

Designglas